Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.
Antwerpen im Winter gehört auf jedermanns Bucket List. Lassen Sie sich von diesen 9 Gründen überzeugen, buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und genießen Sie Antwerpen als ideales Städtereiseziel.
Antwerpen zählt nicht weniger als 174 Nationalitäten, und das schmeckt man. Streetfood und Restaurants mit einem Michelinstern, echte Bruin Cafés und hippe Kaffeebars, weltberühmte Chocolatiers und preisgekrönte Cocktailshakers, marokkanische Couscousbars und jüdische Restaurants: Alles finden Sie in Antwerpen. In dem überdachten erwartet Sie ehrliches, schmackhaftes und frisches Essen aus allen Himmelsrichtungen. Es ist der Ort, wo Sie morgens Ihren Mitnehmkaffee holen, mittags mit Kollegen lunchen, beim Shoppen kurz verschnaufen, sich mit Freunden verabreden, um etwas zu trinken, oder mit der Familie etwas essen kommen.
Von Samstag 9. Dezember bis einschließlich Sonntag 7. Januar 2018 begrüßt Antwerpen Sie in einem magischen Winterwunderland. Angesichts dieser vielen Aktivitäten werden Ihnen die Augen übergehen. Schlendern Sie über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, drehen Sie Runden im Riesenrad, ziehen Sie auf der überdachten Eispiste Ihre Schlittschuhe an oder rutschen Sie auf dem Tubing darauf los. Lassen Sie sich von der zauberhaften Beleuchtung leiten und lassen Sie den Besuch bei einem dampfenden Getränk in einer der geselligen Winterbars ausklingen. Am 9. Dezember findet eine Eröffnungsfeier mit Konzerten, Shows und magischen Projektionen statt. Schließen Sie das Jahr in unserer Stadt ab? Am 31. Dezember gibt es ein knallendes Silvesterfeuerwerk.
Die knisternde Winterkälte besorgt den idealen Moment für einen Museumsbesuch. oder mit ihrem imposanten Nottebohmsaal sind Museen mit Wohnzimmern, die in derselben warmen, gemütlichen Atmosphäre baden wie im Winter bei uns daheim. In dem erneuerten kommt der beeindruckende Weihnachtsstall aus dem Schrank und Girlanden hängen an den Wänden. Sie drucken dort auch Ihre eigenen Karten oder basteln Christbaumkugeln und Tischdekoration.
Dieser Winter wird noch glänzender als sonst. Antwerpen ist schon seit mehr als 500 Jahren das weltweit bedeutendste Zentrum für . 84 % aller rohen und 50 % aller geschliffenen Diamanten finden ihren Weg in die Stadt. In diesem Herbst feiert die Stadt, dass sie die ist. Einer der Blickfänger ist . Sie bewundern dort unter anderem das Diamantdiadem von Cartier, das Königin Elisabeth trug, die russische Zarenkrone der Romanows und den Verlobungsring von Maria von Burgund.
ist ein echtes Erlebnis, das perfekt an den Status von Antwerpen als Modestadt anschließt. Große Modehäuser, trendy Boutiquen, kleine und unabhängge Läden und grenzverlegende Concept Stores. Alle finden Sie in Gehabstand in einer Stadt, die zugleich hip und historisch, cool und klassisch, trendy und traditionell ist. Im mit seiner gläsernen Kuppel mit Blattgold shoppen Sie nach Herzenslust in einem prächtigen Dekor. Den ganzen Dezember lang (ausser Weihnachten) können Sie sogar an allen 7 Wochentagen einkaufen, sodass die Suche nach dem perfekten Geschenk völlig stressfrei verlaufen kann. Auch die Chalets auf dem Weihnachtsmarkt liefern Inspiration für originelle und kreative Geschenke.
Wasser lässt träumen, auch im Winter. Antwerpen wogt mit Ebbe und Flut auf und ab und fährt ab und zu auch gern mal gegen den Strom. Entdecken Sie die Stadt von der panoramischen Dachterrasse des aus. Flanieren Sie die Kais entlang und schiffen Sie sich auf der zum linken Scheldeufer (Linkeroever) ein für einen Winterspaziergang und einem dampfenden Teller frischer Muscheln. Ein romantischer Sonnenuntergang an der Schelde erwärmt Sie garantiert.
Antwerpener sind Lebensgenießer, also machen Sie mit und genießen Sie in vollen Zügen alles Leckere, das die Stadt zu bieten hat. Hängen Sie sich mal an die Theke in einem echten Bruin Café. Bestellen Sie dort ein “Bolleke” und schnuppern Sie hinterher Brauereiluft in der , um zu sehen, wie das Bier gemacht wird. Erwärmen Sie sich von innen mit einem nach alter Tradition bereiteten Elixir d’Anvers. Naschen Sie ein Stück himmlische Schokolade bei einem der bekannten Chocolatiers oder lassen Sie sich ein Antwerps Handje zum schmecken. Allesamt , die Ihnen die nötige Energie und Lust geben, noch mehr von Antwerpen zu entdecken.
Auch Kinder werden sich noch lange an ihren Urlaub in Antwerpen erinnern. Lassen Sie sie guten Tag sagen, und erzählen Sie Ihnen die rührende Weihnachtsgeschichte über die bedingungslose Freundschaft zwischen einem Waisenjungen und seinem Hund. Spazieren Sie mit ihnen vorbei an der Burg : sie werden sich in der Burgkulisse wie Ritter oder Burgfräulein fühlen. Zugleich auch der perfekte Hintergrund für ein märchenhaftes Foto an der Schelde. Begegnen Sie belgischen Comicstriphelden in . Oder besuchen Sie den Zoo auf eine ganz andere Weise während : abends, wenn die Tiere schlafen, verwandelt sich der Tiergarten in einen magischen Lichtergarten.
Antwerpen lebt und pulsiert. Trotzdem finden Sie dort genügend Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen. Bei einem Morgenspaziergang im zum Beispiel. Oder holen Sie sich eine frische Nase am überraschenden auf dem linken Scheldeufer. Legen Sie im eine Pause ein, und entdecken Sie mitten in der Stadt einen jahrhundertealten Pflanzengarten. Gehen Sie unbedingt in das Gewächshaus und holen Sie sich eine Portion Instantsonne zwischen den Kakteen und anderen exotischen Pflanzen. Im Polder von Hoboken tauchen Sie echt in die Natur ein und stehen Auge in Auge mit Reihern, Auerochsen und Pferden.