https://www.visitantwerpen.be/de/sehenswurdigkeiten/architektur-und-denkmaler/neue-brse-handelsbeurs
May 12, 2018, 3:15 p.m. Gewicht: 0 Status: valid

Neue Börse Handelsbeurs

Visit Antwerpen - Neue Börse Handelsbeurs

Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.

Entdecken Sie Antwerpen
Sehen & Erleben
Shopping & Mode
Ihren Besuch planen

Neue Börse Handelsbeurs

SIGRIDSPINNOX.COM
Jan Crab
SIGRIDSPINNOX.COM
Die „Nieuwe Beurs“ (Neue Börse) wurde im Jahr 1531 errichtet, weil die „Oude Beurs“ in der Hofstraat zu klein geworden war. Es war die erste Börse überhaupt, die speziell für diesen Zweck gebaut wurde, und wurde später zum Vorbild aller Börsengebäude der Welt.
Die Handelsbörse ( Handelsbeurs ) ersetzte ab 1531 die alte Börse an der Hofstraat. Diese neue Börse, ein Entwurf des Antwerpener Architekten Domien de Waghemakere (1460-1542), brannte 1583 und 1858 ab. Nach dem letzten Brand wurde sie im überschwänglichen Stil der Neugotik rekonstruiert. Das prachtvolle Bauwerk ist leider nicht zugänglich.
Kontakt
  • Twaalfmaandenstraat
  • 2000 Antwerpen
Einzelne Besucher

Gratis-Zugang

Zugehörig

Im Wohnhaus und Atelier der Druckerfamilie Plantin-Moretus kommt die Geschichte der Buchdruckkunst zum Leben.

Nach 169-jähriger Bauzeit (1352-1521) war es endlich soweit: Die Kathedrale, ein Kunstwerk aus Stein, ragte 123 Meter in die Höhe. Damit war sie das größte gotische Bauwerk der damaligen Niederlande. Noch heute ist sie im Besitz etlicher Kunstwerke, unter anderem von Peter Paul Rubens. Der Maler sorgte auch für die größten Blickfänge innerhalb der Kirche: die „Kreuzaufrichtung“ und die „Kreuzabnahme“. Vor kurzem wurden die 20-Jahre dauernden Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Seither erstrahlt die siebenschiffige Kirche wieder in ihrer ganzen architektonischen Pracht.
Die Sankt Pauluskirche ganz in der Nähe der Schelde, erbaut ab 1639, gehörte einst zum Antwerpener Dominikanerkloster. Höhepunkte der Kirchenausstattung sind die prachtvollen Barockaltä re, die rund zweihundert Skulpturen und die rund fünfzig Gemälde von u.a. Rubens, Jordaens, Van Balen und Van Dyck. Neben der Kirche befindet zich eine “Kalvarienberg” genannte Gruppe lebensgroßer Skulpturen, die die Passion Christi darstellen.
Der Hauptbahnhof, von den Antwerpenern wegen seiner Pracht liebevoll „Eisenbahnkathedrale“ genannt, wurde 1905 eingeweiht. Bemerkenswert ist nicht nur das prunkvolle Bahnhofsgebäude im ekle ktischen Stil, sondern auch das Glasdach der Bahnsteighalle. Bis 2007 war der Bahnhof ein Kopfbahnhof, aber in jahrelangen Renovierungs- und Umbauarbeiten wurden unterirdische Gleistunnel angelegt. Dadurch ist der Antwerpener Hauptbahnhof nun auch für Hochgeschwindigkeitszüge geeignet. 2009 kürte das amerikanische Magazin Newsweek den Bahnhof zum viertschönsten der Welt.

Lernen Sie die Kunstsammlung vom 15. - 17. Jahrhundert dieses früheren Waisenhauses für Mädchen kennen.

Teilen
Touristisches Informations
Grote Markt 13 2000 Antwerpen Antwerpen-Central Koningin Astridplein 2018 Antwerpen Tel. +32 (0)3 232 01 03 Email: info@visitantwerpen.be
Unsere Dienste für Fachleute
Nützliche Informationen
Finden Sie uns auf
Partner
© 2018 Visit Antwerpen
<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PS53WP" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe> <img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=314507819046137&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Contact us!
Arrow Down a small down arrow to minimize chat box
We're not around, but we'd love to chat another time.