Visit Antwerpen - Sankt Pauluskirche
Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.
Die Sankt Pauluskirche ganz in der Nähe der Schelde, erbaut ab 1639, gehörte einst zum Antwerpener Dominikanerkloster.
1571 wurde sie dort als Ersatz für ein altes Gebetshaus eingeweiht. Nach einem Brand 1679 bekam die St. Pauluskirche einen neuen Barockturm.
Das prachtvolle Interieur enthält mehr als 50 Gemälde berühmter Antwerpener Meister wie
Rubens
,
Van Dyck
und
Jordaens
, mehr als 200 Skulpturen, prachtvolle Barockaltäre und holzgeschnitztes Kirchenmobiliar, das zu den schönsten der Welt zählt. Die Orgel stammt aus dem 17. Jahrhundert, wurde aber mehrmals restauriert und vergrößert.
Gleich neben der Kirche steht ein
eindrucksvoller
Kalvarienberg aus dem 18. Jahrhundert. Diese Nachbildung der Kreuzigung Jesu besteht aus mehr als 60 lebensgroßen Figuren.
Sie können die Sankt Pauluskirche am Wochenende zwischen 14 und 17 Uhr besuchen. Der Kalvarienberg ist dann bis 16 Uhr zugänglich.
Vom 19. bis zum 27. Dezember ist die Kirche jeden Tag von 14 bis 17 Uhr geöffnet: dort kann man unter anderem die Weihnachtskrippe bewundern.
Öffnungstage
1/11/2017
- 31/3/2018
Tag
Stunde
Samstag
14:00
- 17:00
Sonntag
14:00
- 17:00
1/4/2017
- 31/10/2017
Tag
Stunde
Montag
14:00
- 17:00
Dienstag
14:00
- 17:00
Mittwoch
14:00
- 17:00
Donnerstag
14:00
- 17:00
Freitag
14:00
- 17:00
Samstag
14:00
- 17:00
Sonntag
14:00
- 17:00
Einzelne Besucher
Zugehörig
Nach 169-jähriger Bauzeit (1352-1521) war es endlich soweit: Die Kathedrale, ein Kunstwerk aus Stein, ragte 123 Meter in die Höhe. Damit war sie das größte gotische Bauwerk der damaligen Niederlande. Noch
heute ist sie im Besitz etlicher Kunstwerke, unter anderem von Peter Paul Rubens. Der Maler sorgte auch für die größten Blickfänge innerhalb der Kirche: die „Kreuzaufrichtung“ und die „Kreuzabnahme“. Vor kurzem wurden die 20-Jahre dauernden Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Seither erstrahlt die siebenschiffige Kirche wieder in ihrer ganzen architektonischen Pracht.
Anfang des 16. Jahrhunderts bauten die Augustiner im Armenviertel Sint-Andries, jetzt das Herz des Antwerpener Modeviertels, ihre St. Andreaskirche. In der Kirche entdecken Sie herrliche Barockaltäre und
Gemälde und Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert. Weitere Höhepunkte sind ein Epitaph für die schottische Königin Maria Stuart und die schwungvolle Kanzel aus dem 19. Jahrhundert.
Teilen
Touristisches Informations
Grote Markt 13
2000 Antwerpen
Antwerpen-Central
Koningin Astridplein
2018 Antwerpen
Tel. +32 (0)3 232 01 03
Email:
info@visitantwerpen.be
Unsere Dienste für Fachleute
Nützliche Informationen
Finden Sie uns auf
Partner
<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PS53WP"
height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe>
<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=314507819046137&ev=PageView&noscript=1">