Die St. Jakobskirche ganz in der Nähe der Einkaufsstraße Meir ist
eine der größten Kirchen
Antwerpens. Ebenso wie in vielen anderen europäischen Städten gibt es auch in Antwerpen eine
Jakobskirche
. Anfang des 15. Jahrhunderts stand am Ort der heutigen Kirche eine Herberge für Pilger, die auf dem Weg zum Grab des Apostels Jakob in Santiago de Compostela waren. 1413 wurde an die Herberge eine Kapelle angebaut. Schnell erwies sie sich als zu klein, weshalb 1491 mit dem Bau einer größeren Kirche begonnen wurde. 175 Jahre lang wurde an der Kirche im Stil der Brabanter Gotik gebaut.
In der St. Jakobskirche hatten zahlreiche Zünfte, Gilden und religiöse Bruderschaften ihre Altäre. Der Chorumgang wurde in der Zeit des Hochbarocks vollendet; reiche Familien ließen dort ihre Grabkapellen anlegen. Die berühmteste Grabkapelle ist die des Barockmalers Peter Paul Rubens. Er selber malte für die Kapelle das Gemälde Madonna, umringt von Heiligen. Weiter gibt es in der Kirche ein Spitzenwerk von Jacob Jordaens.
Die St. Jakobskirche besitzt eines der ältesten noch funktionierenden Turmuhrwerke.