Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.
Monica Ho ist die Bloggerin hinter Monica Harmony. Sie ist in Belgien geboren und aufgewachsen und hat nicht nur eine große Vorliebe für Mode, sondern auch für belgische Designer, Vintage und Underdogs. Sie schöpft Inspiration aus dem Streetstyle und inspiriert selbst mit ihrem ausgefallen Stil das Publikum. Sie teilt ihre Lieblingsgeschäfte gern mit allen Shopping-Freunden.
Antwerpen ist die Modestadt schlechthin. Was in den 1980er Jahren mit den Antwerpener Sechs begann, hat sich inzwischen zu einer renommierten Modestadt entwickelt. Viele belgische Designer, die sich auch auf internationaler Ebene einen Namen gemacht haben, kehren zu ihren Wurzeln zurück und lassen sich in Antwerpen nieder.
In Antwerpen gibt es verschiedene Stadtviertel, die alle nicht nur besonders charakteristisch sind, sondern auch mancherorts versteckte Perlen beherbergen, die man allesamt zu Fuß entdecken kann. Neben der allseits bekannten Geschäftsstraße Meir, in der man große Ladenketten wie Zara und H&M findet, gibt es auch andere Viertel mit Geschäften, die nicht nur 100 % belgisch sind, sondern auch 100 % Qualität bieten.
In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs befindet sich das Atelier Solarshop. Was einmal als Geschäft für Solarzellen begann, ist jetzt genau der richtige Ort für Kunst-, Mode- und Designfreunde. Das von dem Antwerpener Designer Jan-Jan Van Essche und dem Fotografen Pietro Celestina betriebene Geschäft verkauft nicht nur Kollektionen beginnender Designer, sondern auch Mode von Jan-Jan selbst. Jan-Jans Designerphilosophie, bei der Komfort Priorität hat, äußert sich in hochwertiger, ehrlicher Kleidung, die Stück für Stück in Belgien hergestellt wird.
Dambruggestraat 48
Vergessen Sie Diamanten, shoes are a girl’s best friend! Lieben Sie Schuhe? Dann müssen Sie unbedingt zu Coccodrillo! Coccodrillo wurde 1983 von Geert Bruloot und Eddy Michiels gegründet und hat auch heute noch großen Erfolg. Das Geschäft war übrigens das erste, in dem Schuhe von Martin Margiela verkauft wurden, was sicher zum visionären Image des Geschäfts beigetragen hat. Seitdem haben die Betreiber eine enge Beziehung zu Luxusmarken wie Balenciaga, Prada, Raf Simons oder Dries Van Noten aufgebaut. One-of-a-kind-Schuhe, die Sie auf dem Catwalk gesehen haben? Auch die finden Sie höchstwahrscheinlich bei Coccodrillo!
Arenbergstraat 2
Als eines der ursprünglichen Mitglieder der „Antwerpener Sechs” darf natürlich auch Dries Van Noten in dieser Liste der Shopping-Hotspots nicht fehlen. Es gelingt Dries Van Noten in seinem erfolgreichen „Modeimperium” immer wieder mit seinen Kollektionen die Herzen von Jung und Alt zu erobern. Da er seiner Designerästhetik treu bleibt, konnte er sich auch auf internationaler Ebene einen Platz in der Modeszene erobern. In seiner Boutique im „Modepaleis” verkauft Dries Van Noten nicht nur seine eigenen Kollektionen. Die Schaufenster des Geschäfts werden regelmäßig in prächtige Kulissen verwandelt, in denen seine Kreationen noch besser zur Geltung kommen.
Nationalestraat 16
Christian Wijnants, der für seine Strickwaren bekannt ist, und aufgrund dessen früher auch als Dozent an der Antwerpener Modeakademie tätig war, wurde mit dem International Woolmark Prize ausgezeichnet. Er hat bereits seit zwei Jahren ein tolles Geschäft im Steenhouwersvest. Bunte farbenfrohe Drucke und herrliche Designertechniken werden in ikonische Kollektionen und Accessoires übertragen.
Steenhouwersvest 36
Katrin Wouters und Karen Hendrix haben beide an der Königlichen Akademie der Schönen Künste Antwerpen studiert und verfügen in Sachen Schmuck über 30 Jahre Erfahrung. In ihrem Geschäft im Steenhouwersvest finden Sie elegante und verfeinerte Juwelen belgischer Herstellung. Mit jeder Kollektion erzählen die Designerinnen eine einzigartige Geschichte, die in Schmuckstücke übertragen wird, die Stück für Stück mit großer Fachkompetenz entworfen wurden. Von Silber bis Gold und Edelsteine: Bei Wouters & Hendrix finden Sie etwas teureren Schmuck, der ein Leben lang hält.
Steenhouwersvest 52
Graanmarkt13 ist das Mädchen für alles unter den Antwerpener Geschäften. Es ist zweifellos einer der bekanntesten Konzeptläden in Antwerpen. Verkauft werden dort nicht nur Mode von bekannten internationalen Marken wie Kenzo und Marni, sondern auch elegante Stücke für die Innenausstattung. Unter dieser Adresse finden Sie wirklich alles: eine Galerie, ein Restaurant und sogar eine toll eingerichtete Wohnung über dem Geschäft, in der Sie übernachten können.
Graanmarkt 13
Wer sich für ethische Mode interessiert, sollte auf jeden Fall bei Honest By, dem Geschäft des Designers Bruno Pieters, vorbeischauen. Die Marke verkauft nicht nur stilvolle und nachhaltige Mode, sondern teilt Ihnen auch die Geschichte eines jeden Kleidungsstücks mit. Sie wissen somit genau, was Sie kaufen, und wo es herkommt. Kurzum, 100 % Transparenz. Sie können alles online auf der Webseite und seit kurzem auch im ersten Flagshipstore in Antwerpen kaufen.
Aalmoezenierstraat 2
In dem prächtigen Geschäft Garderobe Nationale finden Sie eine Mischung von jungen Designern und zeitlosen Marken. Die Betreiberin Nathalie Lechat ist auch die Frau hinter der belgischen Modemarke Magdalena. In ihrem einfach und schlicht eingerichteten Geschäft kommen die Kleidungsstücke voll zur Geltung. Nathalie Lechat sucht ganz bewusst nach neuen Marken und schenkt dabei bezahlbarer Mode belgischer Designer besondere Aufmerksamkeit.
Nationalestraat 72
Gestrickte Pullover müssen nicht immer altmodisch sein, das beweist Morrison. Patrick und Jan Olyslager führen dieses einzigartige Geschäft in der Nationalestraat und sind zusammen auch die kreativen Köpfe hinter der belgischen Strickwarenmarke Howlin’, für die sie mit hochwertiger und nachhaltiger Shetlandwolle arbeiten. Sie garantieren, dass jeder Pullover von Morrison auf ehrliche Weise herstellt wurde und jahrelang hält. Neben Howlin’ verkauft Morrison auch Marken wie Leathercraft, Ally Capellino, Hartford und viele andere.
Nationalestraat 20
Wer ausgefallenen Schmuck liebt, ist bei Studio Collect genau richtig! Die vier Frauen haben sich beim Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen kennengelernt und teilen ihre Leidenschaft für Schmuckdesign. Das führte 2013 zur Eröffnung eines Pop-up-Geschäfts in der Wilde Zee und wurde inzwischen zu einem festen Geschäft in der Kloosterstraat. Von Eheringen bis hin zu kundenspezifischen Juwelen: Hier gibt es für jeden Geschmack etwas.
Kloosterstraat 28
Zwischendurch sorgt Kaffeenini für die nötige Kaffeepause. Haben Sie doch etwas Hunger? Dann sollten Sie unbedingt einen leckeren Bagel oder Flammkuchen bestellen.
Nationalestraat 114a